080 – NEOShield: EU-Projekt zum Schutz vor Asteroideneinschlägen
18:15
18:45
131 – Zentrum für Trainings- und Bewegungsforschung
18:00
21:00
091 – Vom Bild zum dreidimensionalen Gegenstand
20:30
21:30
089 – Papier in Form gebracht
20:15
20:45
089 – Papier in Form gebracht
19:15
19:45
091 – Vom Bild zum dreidimensionalen Gegenstand
19:00
20:00
091 – Vom Bild zum dreidimensionalen Gegenstand
17:30
18:30
074 – WM-Spiel Aufbereitung
21:45
22:00
073 – WM-Spiel Halbzeitkommentar
20:45
21:00
071 – WM-Spiel Vorbereitung
19:40
20:00
081 – Patente Geschichten
19:00
19:30
080 – NEOShield: EU-Projekt zum Schutz vor Asteroideneinschlägen
19:45
20:15
076 – ScienceSlam – 10 Minuten geballte Wissenschaft im Wettstreit
22:00
23:00
076 – ScienceSlam – 10 Minuten geballte Wissenschaft im Wettstreit
20:30
21:30
087 – Künstliche Intelligenz: Wie gehen wir damit um?
22:15
23:00
086 – Künstliche Intelligenz und lernfähige Roboter
21:15
22:00
125 – Die Welt der kleinsten Teile*
22:00
22:30
125 – Die Welt der kleinsten Teile*
21:00
21:30
125 – Die Welt der kleinsten Teile*
20:00
20:30
125 – Die Welt der kleinsten Teile*
19:00
19:30
125 – Die Welt der kleinsten Teile*
18:00
18:30
122 – Führung durch die Biologische Lehrsammlung*
18:30
19:00
119 – Führung durch den Botanischen Garten*
17:00
18:00
119 – Führung durch den Botanischen Garten*
18:30
19:30
127 – Von großen Köpfen zu kleinen Fröschen – ein Uni-Insider-Spaziergang*
18:00
18:30
127 – Von großen Köpfen zu kleinen Fröschen – ein Uni-Insider-Spaziergang*
17:00
17:30
129 – Eiweiße: Die Bausteine des Lebens
22:00
22:30
129 – Eiweiße: Die Bausteine des Lebens
20:30
21:00
128 – Mathe in Bildern statt Formeln
19:00
19:30
133 – Sehen alle Tiere die Welt wie wir? Ein Blick durch das Auge eines Buntbarsches
17:00
23:00
151 – Man in the Middle: The Trump Net – Wir schaffen alternative Fakten!
17:00
23:00
116 – Heute Science Fiction, morgen Realität?
22:30
23:00
115 – Science Slam
20:30
22:00
112 – Wieso können wir die Welt erkennen?
17:30
18:00
111 – Lokale Preisentwicklungen von Wohnimmobilien
20:00
20:30
109 – Spracherwerb: Von den ersten Wörtern zu komplexen Sätzen
18:00
18:30
108 – Sprechen lernen beginnt mit dem Zuhören – schon vor der Geburt
17:00
17:30
069 – Beschützer der Erde 2.0
17:00
22:00
053 – ICARUS – Eine neue Ära in der Verhaltensforschung
20:00
20:20
052 – Jungwissenschaftler gesucht! Schulwettbewerb „Beschützer der Erde 2.0“ in Kooperation mit ICARUS
18:00
18:20
050 – Mit Licht ins Internet – Visible Light Communication-VLC
19:30 Uhr
21:30
054 – Zeitmessung ganz natürlich
17:30
19:00
067 – Schulwettbewerb „Beschützer der Erde 2.0“ in Kooperation mit ICARUS
17:00
20:45
Nach oben scrollen